Winter 2024/25 Bootsprojekte in Bisceglie

2. November 2025

Kleine und größere Baustellen

In Bisceglie angekommen, hatten wir für die Saison 2024 mit 75 Trips 2109 Seemeilen im Kielwasser. Daher wurde nach dem üblichen Waschen des Schiffs mit Süßwasser die nähere und weitere Umgebung erkundet. Dabei entdeckten wir in nur 200 Meter Entfernung einen Fischladen mit einer reichlichen Auswahl an frischem Fisch, ein Steakhouse in 100 Meter Entfernung in die andere Richtung und ein all-you-can-eat Sushi Restaurant in ebenfalls nur 200 Meter Entfernung. In den weiteren Erkundungen fanden wir einen Sauerteigbäcker mit tollem Brot, einen Metzger Familienbetrieb und einen Winzer mit Direktverkauf Literweise mit guten und preisgünstigen Weinen. Ein kleiner Nautic-Shop im Hafen verfügte auch über notwendige Kleinigkeiten und im Laufe unseres Aufenthalts lernten wir noch Antonio kennen, der uns bei allen Fragen mit Rat und Tat sowie Vermittlung der entsprechenden Dienstleister zur Verfügung stand.

Zunächst stellten wir bei der Reinigung des Schwarzwassertanks fest, dass das Verbindungs-T-Stück aus Kunststoff abgerissen war. Nachdem die entsprechende Schweinerei beseitigt und aufgewischt war, ersetzte ich es durch ein ordentliches T-Stück aus Messing. Unsere etwas ausgeleierten Dämpferfedern der Achterleinen, ersetzten wir durch etwas leistungsfähigere Modelle. Mit Hilfe von Antonio, fanden wir einen Schreiner, der uns aus Mahagoni einen Aufsatz auf unseren Schubladen schreinerte. Somit sitzen wir nun höher am Navigationstisch und haben eine bessere Sicht nach vorne. Zwischendurch gab es natürlich immer wieder leckeres Essen, welches entweder selbst zubereitet wurde oder bei einem der von uns bevorzugten Restaurants genossen wurde. Ich ergänzte einiges an den Elektroinstallationen wie zum Beispiel Gleichstrom Sicherungsautomaten, DC/DC Lader, Lampe im Raum, wo die Klimaanlage steht, tauschte einen defekten Tanksensor aus und verkabelte die Lithium Batterien mit gleichlangen Kabeln und zusätzlichen Sicherungen neu. Am Heck installierte ich inklusive Konterplatten zwei neue Klampen und legte die Schläuche von der Klimaanlage neu, um weniger Windungen und optimierte Luftströmungswege zu haben.

Zum Abschluss der Saison folgte dann noch unser größtes Projekt: Erneuerung des stehenden Gutes mit Revision des Masts und sämtlichen damit verbundenen Kabeln, Verschraubungen und Vernietungen. Dabei wurden auch die Halterungen der Chainplates zerlegt, gereinigt, neu eingedichtet und wieder neu installiert. Alles sehr aufwändig und umfangreich. Doch zu guter Letzt hat sich der Aufwand gelohnt und nach über 15 Jahren im Gebrauch war diese Arbeit aus Sicherheitsgründen auch fällig.

Da wir uns ein kleines Auto zugelegt und aus Deutschland über den Winter nach Bisceglie geholt hatten, unternahmen wir auch einige Ausflüge und besuchten Matera, Alberibello mit den Trulli Häusern und einige andere Ausflugsziele in der Umgebung wie zum Beispiel Manfredonia. Nachdem im April 2025 unser Mast endlich wieder stand, alle Elektroanschlüsse wieder verbunden waren und funktionierten, starteten wir unsere Sommersaison am 18.04. 2025 mit unserem Törn von Bisceglie nach Polignano a Mare in Richtung Griechenland. Doch mehr davon gibt es im nächsten Blog :-).